Techowpromenade
Wittenau
Details
| PLZ | 13437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wittenau | |
| ÖPNV | Zone B Bus X21, X33, M21, 120, 122, 221, 322 — U‑Bahn 8 Rathaus Reinickendorf ♿, Wittenau ♿ — S‑Bahn 1, 85 Wittenau ♿ | |
| Verlauf | von Taldorfer Weg bis Oranienburger Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat CD 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1922 | |
| Info |
Techow, Otto, * 16.1.1848 Brandenburg, + 28.6.1919 Berlin, Politiker, Landesbaurat. Techow war mit dem Titel Geheimer Baurat ab etwa 1900 als Beamter beim Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg tätig - bis 1907 in der Stellung eines Landesrats, 1908-1918 in der eines Landesbaurats. Vorher Straße Nr. 58. Später wurde ein Teil der Straße Nr. 11, die Verlängerung der Techowpromenade, ebenso benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|