Nimrodstraße
Waidmannslust
Details
| PLZ | 13469 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Waidmannslust | |
| ÖPNV | Zone B Bus 122, 222, 322 — S‑Bahn 1, 85 Waidmannslust ♿ | |
| Verlauf | von Jean-Jaurès-Straße über Waldhornstraße (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat BC 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1902 | |
| Info |
Nimrod (Nemrod), sagenhafter Herrscher Assyriens, großer Jäger. Nimrod, in der für die römisch-katholische Kirche 1546 für verbindlich erklärten lateinischen Bibelübersetzung – der Vulgata – auch Nemrod genannt. Nimrod war ein Städtebauer in Assur. Er gilt als Nachkomme des Noah nach der Sintflut und als „großer Jäger von Jahwe“ sowie als der erste Machthaber der Menschen. Sie ist im Adreßbuch von 1902 bereits verzeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|