Schwarzer Weg
Tegel
Details
| PLZ | 13505 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tegel | |
| ÖPNV | Zone B Bus 124, 133, 222 | |
| Verlauf | von Heiligenseestraße in den Tegeler Forst | |
| Falk | Planquadrat E 8-C 10 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1922 | |
| Info |
Schwarzer Weg, alte Flurbezeichnung. Schwarzer Weg war eine alte Flurbezeichnung. Im Berliner Adressbuch von 1918 ist der Schwarze Weg noch nicht enthalten. Im Nachweiser für die Straßen Berlins von 1922 ist er namentlich ausgewiesen. Ursprünglich verlief der Schwarze Weg bis Karolinenstraße. 1955 wurde der Abschnitt zwischen Karolinenstraße und Kirschallee in diese einbezogen und die Kirschallee in Heiligenseestraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|