Brunowstraße
Tegel
Details
| PLZ | 13507 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tegel | |
| ÖPNV | Zone B Bus 124, 125, 133, 222 — U‑Bahn 6 Alt-Tegel — S‑Bahn 25 Tegel ♿ | |
| Verlauf | von Buddestraße bis Eisenhammerweg Nr 2-30A, zurück 30B-62 | |
| Falk | Planquadrat D 10-11 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1898 | |
| Info |
Brunow, Ludwig, * 3.7.1848, † 11.6.1929 Berlin, Kommunalpolitiker. Er war 1874 Erster Gemeindevorsteher und 1882–1903 Amts- und Gemeindevorsteher in Tegel. Er wohnte um 1900 in der Veitstraße 2 und wurde auf dem Städtischen Friedhof Tegel, Waidmannsluster Damm (heute Wilhelm-Blume-Allee), beigesetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|