Borgsdorfer Straße
Märkisches Viertel
Details
| PLZ | 13439 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Märkisches Viertel | |
| ÖPNV | Zone B Bus X21, X33, M21, 122, 124, 221 | |
| Verlauf | von Tornower Weg bis Wentowsteig | |
| Falk | Planquadrat C 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.4.1967 | |
| Info |
Borgsdorf, Ortsteil der Stadt Hohen Neuendorf, Landkreis Oberhavel, Bundesland Brandenburg. Die Markgrafen Johann I. und Otto III. erwarben diese Landschaft um 1230 von Barnim I. von Pommern und gliederten sie in die Mark Brandenburg ein. Im Jahre 1504 kauften die Wins' u. a. Borgsdorf vom Grafen Joachim von Ruppin. 1993 schlossen sich die Orte Bergfelde, Borgsdorf und Hohen Neuendorf zu Stadt Hohen Neuendorf zusammen. Vorher Straße Nr. 129. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|