Getreideweg
Lübars
Details
| PLZ | 13469 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lübars | |
| ÖPNV | Zone B Bus 222 | |
| Verlauf | von Auf dem Mühlenberg bis Alter Bernauer Heerweg (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat B 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.5.1998 | |
| Info |
Getreide, Sammelbezeichnung für landwirtschaftlich kultivierte, einjährige Pflanzenarten aus der Familie der Gräser mit einsamigen Früchten, die als Körner bezeichnet werden. Sie sind Hauptnahrungsquelle für Mensch und Tier. Von den sieben Getreidearten wachsen Weizen, Gerste, Roggen und Hafer vorrangig in den gemäßigten, Mais, Reis und Hirse in den warmen Gebieten. In Mitteleuropa wird im Frühjahr (Sommer-Getreide) und im Herbst (Winter-Getreide) gesät. Neben den Körnern werden auch die Halme verwertet, sie dienen als Futter, Streu, Flechtmaterial sowie zur Zellstoffgewinnung. Der Weg liegt im Wohngebiet Mühlenberg. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|