Auf dem Mühlenberg
Lübars
Details
| PLZ | 13469 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lübars | |
| ÖPNV | Zone B Bus 222 | |
| Verlauf | von Mehlweg bis Windmühlenweg | |
| Falk | Planquadrat B 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.5.1998 | |
| Info |
Mühlenberg, ein Ausläufer des Barnim, eine kleine Erhebung zwischen Quickborner Straße, Wittenauer Straße und Alter Bernauer Heerweg. Der Mühlenberg, ein Ausläufer des Barnim, ist eine kleine Erhebung zwischen Quickborner Straße, Wittenauer Straße und Altem Bernauer Heerweg. 1847 errichtete hier Müller Höpfert aus Mühlenbeck eine Windmühle, die 1856 abbrannte und von Müller Euen wieder aufgebaut wurde. 1861 wurde die Mühle Opfer eines Orkans; sie stürzte um, wobei Müller Lorenz den Tod fand. Nach dem Unglück wurde der Mühlenstandort Lübars aufgegeben. Die Straße liegt im Wohngebiet Mühlenberg. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|