Odilostraße
Hermsdorf
	
Details
| PLZ | 13467 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hermsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 107, 120, 125, 326 — S‑Bahn 1 Hermsdorf ♿ | |
| Verlauf | von Berliner Straße bis Hohefeldstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat A 12 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info | 
					 Odilo von Cluny, * um 962 Auvergne (Aquitanien), + 1.2.1049 Souvigny b. Moulins (Frankreich), Benediktiner, Heiliger. Er war der fünfte Abt der Benediktinerabtei Cluny (ab 994), die 910 gegründet worden war. Die Abtei war Ausgangs- und Mittelpunkt der Erneuerung des benediktinischen Mönchwesens mit Auswirkungen auf die romanische Baukunst. Odilo wurde 1063 heiliggesprochen. Vorher Straße Nr. 61. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|