Drewitzer Straße
Hermsdorf
	
Details
| PLZ | 13467 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hermsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 125, 326 — S‑Bahn 1 Hermsdorf ♿ | |
| Verlauf | von Hermsdorfer Damm und Fellbacher Straße über Kneippstraße (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat A 11 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Hennigsdorfer Straße (vor 1907-1961) | |
| Name seit | 9.1.1961 | |
| Info | 
					 Drewitz, Stadtteil von Potsdam, Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. 1650 wurde hier eine Spiegelglashütte gegründet, die 1678-1688 Wirkungsstätte von Johann Kunckel war. Friedrich Wilhelm I. hat sich 1730/31 in Drewitz sein Jagdschloß Stern, einen rechteckigen Backsteinbau im holländischen Stil, bauen lassen. Der Soldatenkönig nutzte das Gelände zwischen den Dörfern Drewitz, Güterfelde und Stahnsdorf für seine Parforcejagden. Das Jagdschloß Stern ist jetzt Museum. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|