Burgfrauenstraße
Frohnau, Hermsdorf
	
Details
| PLZ | 13465 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 3-51 | Frohnau | 
| Nr. 53-134 | Hermsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 125, 326 — S‑Bahn 1 Frohnau ♿ | |
| Verlauf | von Zeltinger Platz bis Berliner Straße und Veltheimstraße, links ungerade, rechts gerade | |
| Falk | Planquadrat A 11-12B 4 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1910 | |
| Info | 
					 Burgfrauen, Bewohnerinnen einer Burg. Die Bewohnerinnen des im Feudalismus überwiegend hochgelegenen, befestigten Wohn- und Verteidigungsbaus (Burg) nannte man Burgfrauen. Vorher Straße Nr. 112 und Platz Z des Bebauungsplans. Am 4.8.1930 wurde die Verlängerung der Burgfrauenstraße, zwischen S-Bahn-Trasse und Berliner Straße, die Straße Nr. 64, ebenso benannt © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|