Gartenstraße
Weißensee
	
Details
| PLZ | 13088 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Weißensee | |
| ÖPNV | Zone B Tram M4, M13, 12, 27 — Bus 156, 255 | |
| Verlauf | von Indira-Gandhi-Straße bis Falkenberger Straße | |
| Falk | Planquadrat G 21 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1896 | |
| Info | Der einstige Weg führte hinter den Gärten entlang. Der Name wurde deshalb gewählt, weil der einstige Weg hinter den Gärten entlangführte und er den Bauern ermöglichte, ihre Äcker zu erreichen. Die Gartenstraße war ursprünglich ein Gemeindeweg. Sie ist auf einer Karte von 1896 eingezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |