Friesickestraße
Weißensee
Details
| PLZ | 13086 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Weißensee | |
| ÖPNV | Zone B Tram M13, 12 — Bus 156, 158, 255 | |
| Verlauf | von Streustraße bis Pistoriusstraße | |
| Falk | Planquadrat G 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1874 | |
| Info |
Friesicke, Adolph, 19. Jahrhundert, Jurist, Kommunalpolitiker. Er war in den Gründerjahren Grundbuchrichter am Kreisgericht. Alle Weißenseer Bodenankäufe und Bodenverkäufe liefen über das für Weißensee zuständige Grundbuchamt III und damit durch Friesickes Hände. Die Straße wurde am 17. September 1875 für öffentlich erklärt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|