Schwarzelfenweg
Stadtrandsiedlung Malchow
Details
| PLZ | 13088 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Stadtrandsiedlung Malchow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 255 | |
| Verlauf | von Roelckestraße und Darßer Straße bis Am Graben | |
| Falk | Planquadrat E 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 22.8.1936 | |
| Info |
Schwarzelfen, Gestalten der nordischen Mythologie. Schwarzelfen, der Name stammt aus der germanischen Göttersage. Die nordische Mythologie unterscheidet die schönen, freundlichen Lichtelfen und die häßlichen, bösen Dunkel- oder Schwarzelfen. Zu letzteren gehören die Zwerge. In der späteren deutschen Sage erscheint Alberich als Fürst der Schwarzelfen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|