Sültstraße
Prenzlauer Berg
	
Details
| PLZ | 10409 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2 — Bus 156, 158, 255 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Prenzlauer Allee ♿ | |
| Verlauf | von Küselstraße bis Ostseestr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat G 19 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 16 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Flandernstraße (1933-1952), Massinistraße (1931-1933) | |
| Name seit | 31.1.1952 | |
| Info | 
					 Sült, Wilhelm, * 1888, + 1.4.1921 Berlin, Elektrizitätsarbeiter. Sült war Mitglied der KPD seit 1919 und Mitbegründer ihrer Berliner Organisation. Er wirkte als Vertrauensmann im Betrieb der Berliner Elektrizitätswerke. Ende März 1921, während einer Gewerkschaftsversammlung, wurde Sült verhaftet und im Polizeipräsidium am Alexanderplatz niedergeschossen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|