Steengravenweg
Prenzlauer Berg
Details
| PLZ | 10407 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone B Bus 156, 200 | |
| Verlauf | von Stedingerweg bis Altenescher Weg | |
| Falk | Planquadrat H 20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 16 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Name seit | 27.2.1936 | |
| Info |
Steengraven, Flüßchen unweit von Bremen im Stedinger Land, Bundesland Niedersachsen. Die Stedinger Bauern wurden bekannt durch ihren Freiheitskampf gegen den Erzbischof von Bremen 1229-1234. Vorher Straße Nr. 42 des Bebauungsplanes. Im Februar 1936 erhielten Straßen eines Viertels in Prenzlauer Berg in Gedenken an den Aufstand der Stedinger Bauern ihre Bezeichnungen nach Landschaften bzw. Orten des historischen Stedinger Landes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|