Diedenhofer Straße
Prenzlauer Berg
	
Details
| PLZ | 10405 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone A Tram M2 — U‑Bahn 2 Senefelderplatz | |
| Verlauf | von Belforter Straße bis Knaackstraße | |
| Falk | Planquadrat J 18 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 16 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Name seit | 28.9.1885 | |
| Info | 
					 Diedenhofen, heute Thionville, Region Moselle, Lothringen, Frankreich. Diedenhofen, heute Thionville, Region Moselle, Lothringen, Frankreich, Stadt an der Mosel. Diedenhofen war um 800 ein königliches Gut der Karolinger. 1659 kam der lothringische Ort an Frankreich. Bekannt wurde er vor allem durch die schweren Kämpfe im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871. Von 1871 bis 1918 gehörte Diedenhofen zu Deutschland. Vorher Straße Nr. 34, Abt. XII des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|