Damerowstraße
Pankow
Details
| PLZ | 13187 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Pankow | |
| ÖPNV | Zone B Tram 50 — Bus X54, M27, 107, 155, 250, 255 — S‑Bahn 2, 8 Pankow-Heinersdorf ♿ | |
| Verlauf | von Breite Straße, Hadlichstraße und Stiftsweg bis Pasewalker Straße | |
| Falk | Planquadrat E 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Heinersdorfer Weg (überliefert-um 1890) | |
| Name seit | um 1880 | |
| Info |
Damerow, Wilhelm, * 19.4.1802 Blankenburg b. Berlin, + 23.10.1892 Pankow, Gutsbesitzer, Kommunalpolitiker. Damerow, Wilhelm, * 19.4.1802 Blankenburg bei Berlin, + 23.10.1892 Pankow, Gutsbesitzer, Kommunalpolitiker. Ihm gehörte ein Teil des Geländes, auf dem in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts der Pankower Verschiebebahnhof angelegt wurde. Er wurde auf dem 1. Städtischen Friedhof an der Wilhelm-Kuhr-Straße beigesetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|