Wackenbergstraße
Niederschönhausen, Französisch Buchholz
Details
| PLZ | Nr. 1-119 | 13156 |
|---|---|---|
| Nr. 120-150 | 13127 | |
| Ortsteil | Nr. 2-126, 128 | Niederschönhausen |
| Nr. 127, 129-150 | Französisch Buchholz | |
| ÖPNV | Zone B Tram M1 — Bus 107, 150, 255 | |
| Verlauf | von Dietzgenstraße bis Zimbelstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat D 17-18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Hermannstraße (vor 1900-1937) | |
| Name seit | 11.3.1937 | |
| Info |
Von den Nationalsozialisten in Erinnerung an die Kundgebungen auf dem Wackenberg benannt, als das Saargebiet nach der Abstimmung von 1935 wieder zu Deutschland kam. Die Nationalsozialisten benannten diese Straße zur Erinnerung an die Kundgebungen auf dem Wackenberg, als das Saargebiet nach der Abstimmung von 1935 wieder zu Deutschland kam. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|