Friedensteg
Niederschönhausen
Details
| PLZ | 13158 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Niederschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Bus 155 | |
| Verlauf | von Genossenschaftssteg über Mittelsteg | |
| Falk | Planquadrat D 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1938 | |
| Info |
Frieden, Zustand eines verträglichen und gesicherten Zusammenlebens von Menschen. Unter Frieden versteht man den Zustand eines verträglichen und gesicherten Zusammenlebens von Menschen sowohl innerhalb sozialer Einheiten als auch im äußeren Verhältnis von Gruppen, Gesellschaften oder Organisationen. Da Frieden ohne ein Minimum an Ordnung und Einvernehmen nicht lange bestehen kann, ist der Begriff des Friedens eng mit dem des Rechts verknüpft, der seinerseits Freiheit voraussetzt. Die indogermanische Wurzel des Wortes Frieden verweist sowohl auf den rechtlichen "Schutz" wie auf "Liebe" und "Freundschaft". Um 1941 erhielt der Steg in der Kolonie Schönholz für einige Zeit die Bezeichnung Straße 80. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|