Am Schloßpark
Pankow, Niederschönhausen
Details
| PLZ | 13187 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 2-36 gerade | Pankow |
| Nr. 31, 37 | Niederschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M1, 50 — Bus 155, 250 | |
| Verlauf | von Ossietzkystraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat D 18-E 17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 19. Jahrhundert | |
| Info |
Schloßpark, nach 1704 angelegter Park am Schloß Niederschönhausen. Schloßpark, nach 1704 angelegter Park, der anfangs barock gestaltet war, 1764 im französischen Stil angelegt wurde und den Anfang des 19. Jahrhunderts Peter Joseph Lenné zur englischen Parklandschaft umgestaltete, in die auch die Panke einbezogen wurde. Die Straße wurde vorher im Volksmund als Schwarzer Weg bezeichnet und war eine vielbenutzte Verbindung nach Französisch-Buchholz. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|