Sägebockweg
Karow
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 158, 350 | |
| Verlauf | von Straße 71 bis Siverstorpstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat B 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.2.1997 | |
| Info |
Sägebock, Hofzeichen von Hans Bötzow in Karow. Der Weg ist nach einem alten Karower Hofzeichen benannt. Das bis ins 19. Jahrhundert gebrauchte Hofzeichen Sägebock läßt sich im Jahre 1598 dem Bauernhof von Hans Bötzow zuordnen. Sie wurde vorher als Straße 58 bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|