Ingwäonenweg
Karow
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 350 | |
| Verlauf | von Straße 73 über Ebenrotsteig, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat AB 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Alte Namen | An der Grenze (1934-1938) | |
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Ingwäonen, auch Ingwänen, eine der großen Stammesgruppen der Germanen, die an der Nordsee wohnten. Ingwäonen, auch Ingwänen, waren nach Plinius und Tacitus eine der großen Stammesgruppen der Germanen, die an der Nordsee wohnten; wahrscheinlich ein Kultverband des germanischen Gottes Ingo. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|