Tubaweg
Französisch Buchholz
Details
| PLZ | 13127 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Französisch Buchholz | |
| ÖPNV | Zone B Tram 50 — Bus 150 | |
| Verlauf | von Akkordeonweg bis Posaunenweg | |
| Falk | Planquadrat C 18-19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.9.2000 | |
| Info |
Tuba, tiefstes Blechblasinstrument. Im Unterschied zum Baritonhorn, Helikon und Sonsaphon hat die Tuba einen nach oben gerichteten Schalltrichter. Die gewundene Röhre ist 3,6 bis 5,4 Meter lang. Seit 1830 wird die Tuba in Militärorchestern eingesetzt. Die Verwendung in Kulturorchestern kam später. Der Privatweg in der Wohnanlage Zimbelstraße/Akkordeonweg wurde durch die Eigentümerin benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|