Fagottstraße
Französisch Buchholz
Details
| PLZ | 13127 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Französisch Buchholz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 250 | |
| Verlauf | von Akkordeonweg bis Okarinastraße | |
| Falk | Planquadrat C 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.12.1936 | |
| Info |
Fagott, Holzblasinstrument, Baßtyp der Oboe. Es entstand im 16. Jahrhundert und ist heute das am tiefsten klingende Instrument der Holzbläser. Es besteht aus zwei etwa 2,45 Meter langen zusammengebundenen Holzröhren mit 20 bis 24 Tonklappen. Die Straße trug vor ihrer Benennung die Bezeichnung Straße 183. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|