Max-Burghardt-Straße
Buch
Details
| PLZ | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Buch | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 158 | |
| Verlauf | von Karower Chaussee bis Wolfgang-Heinz-Straße | |
| Falk | Planquadrat A 22 V, A 94 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 29.4.1985 | |
| Info |
Burghardt, Max, * 29.11.1893 Wickendorf, + 22.1.1977, Intendant, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er studierte 1913/14 an der Berliner Schauspielschule und hatte danach Engagements in verschiedenen Städten. Ab 1933 am Widerstandskampf gegen das NS-Regime beteiligt, wurde er 1935-1941 inhaftiert. 1946/47 war er Intendant des Nordwestdeutschen Rundfunks in Köln, 1950-1954 Generalintendant der Städtischen Theater Leipzig und 1954-1963 Intendant der Deutschen Staatsoper Berlin. 1958 wurde er Professor. Von 1958 bis 1977 war er Präsident des Kulturbunds der DDR. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|