Rüdigerstraße
Blankenburg
Details
| PLZ | 13129 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Blankenburg | |
| ÖPNV | Zone B Bus 150, 154, 158 — S‑Bahn 2, 8 Blankenburg ♿ | |
| Verlauf | von Rudelsburgstraße bis Burgwallstraße | |
| Falk | Planquadrat C 19-20 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1920 | |
| Info |
Rüdiger, männlicher Vorname. Rüdiger, deutscher männlicher Vorname, Nebenform von Rutger, er bedeutet "berühmt als Speerkämpfer". Bekanntester Träger des Namens ist Rüdiger von Bechelaren, eine Gestalt des Nibelungenlieds. Er war als Markgraf zu Pöchlarn an der Donau Lehnsmann König Etzels. Auf Kriemhilds Geheiß mußte er gegen die Burgunden kämpfen und fiel im Kampf gegen Gernot. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|