Wegerichstraße
Rudow
	
Details
| PLZ | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11 — U‑Bahn 7 Zwickauer Damm | |
| Verlauf | von Kornblumenring über Ranunkelweg (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat T 22 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info | 
					 Wegerich, Wiesenpflanze. Wegerich, Kräuter oder Halbsträucher mit unscheinbaren Blüten in Ähren und vielsamigen Kapseln. Der Wegerich kommt mit etwa 200 Arten vor, sieben davon in Deutschland. Es gibt den Großen, den Mittleren und den Spitzwegerich. Er gedeiht weltweit auf Triften, Wiesen und Wegen. Vorher die Straßen Nr. 109 und Nr. 20 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		|