Salbeiweg
Rudow
Details
| PLZ | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 172, 372 | |
| Verlauf | von Kanalstraße und Hafenstraße bis Buchsbaumweg | |
| Falk | Planquadrat T 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info |
Salbei, Zier-, Heil- und Gewürzpflanze. Salbei, Zier-, Heil- und Gewürzpflanze mit aromatischem Geruch. Salbei wächst in gemäßigtem Klima. Bereits im Jahre 812 wurde am Hof Karls des Großen der Salbei als Gewürz für Fleisch und Fisch geschätzt. Auch pharmazeutisch wird er zum Spülen der Rachengegend und als schweißhemmendes Mittel genutzt. In Salbei sind Bitter- und Gerbstoffe enthalten. Vorher Straße Nr. 10 a des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|