Petunienweg
Rudow
Details
| PLZ | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 172 | |
| Verlauf | von Johannisthaler Chaussee bis Stubenrauchstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat S 21-22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.8.1928 | |
| Info |
Petunie, Zierpflanze, Nachtschattengewächs. Petunie, ein Nachtschattengewächs südamerikanischer Herkunft. Die Petunie ist eine Zierpflanze. Petunien sind meist klebrig-weichbehaarte Kräuter mit trichter- oder tellerförmigen großen Blüten. Die durch vielseitige Züchtung geschaffenen Gartenpetunien mit violetten, roten oder rosafarbenen, weißen, auch gestreiften oder gefleckten Blüten gehören zu den beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen. Vorher Straße Nr. 102 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|