Druckerkehre
Rudow
Details
| PLZ | 12355 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X7, 162, 171, 172, 260, 271, 371, 372, 373, 736 — U‑Bahn 7 Rudow ♿ | |
| Verlauf | von Bäckerstraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat U 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.11.1970 | |
| Info |
Drucker, Berufsbezeichnung aus dem Druckereiwesen. Drucker ist eine Berufsbezeichnung aus dem Druckereiwesen. Nach der beruflichen Grundausbildung erfolgt eine Fachausbildung mit den Schwerpunkten Druckformenherstellung und -bearbeitung. Wahlweise wird im Hoch-, Flach- oder Tiefdruckverfahren ausgebildet. Des weiteren gibt es eigenständige Ausbildungsordnungen für Siebdruck und Reprographie. Außerdem zählen zur Berufsordnung der Drucker der Druckschablonenmacher (für Textilien), der Druckereitextilveredler sowie der Tapeten-, Skalen- und Ziffernblattdrucker. Die Straßen in diesem Rudower Viertel tragen Namen von Handwerksberufen. Vorher Stichstraße Nr. 556. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|