Tischlerzeile
Britz
Details
| PLZ | 12351 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 172, 736 — U‑Bahn 7 Johannisthaler Chaussee ♿ | |
| Verlauf | von Johannisthaler Chaussee und Kölner Damm bis Hochspannungsweg (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat T 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 30.1.1933 | |
| Info |
Tischler, Handwerker. Tischler, Bezeichnung für einen, der gewerbsmäßig Holz verarbeitet. Der Begriff hieß im 15. Jahrhundert eigentlich Tischmacher, woraus sich dann Tischler entwickelte. Vorher die Straßen Nr. 254 und 284 sowie der Platz 285 des Bebauungsplanes. Am 29. Dezember 1960 wurde die Verlängerung, die Privatstraße 284 und der Platz 285 des Bebauungsplanes, in die Tischlerzeile einbezogen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|