Tilburger Straße
Britz
| PLZ | 12359 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 170 — U‑Bahn 7 Blaschkoallee | |
| Verlauf | von Leidener Straße nach Süden | |
| Falk | Planquadrat R 20 | |
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Tilburg, Stadt in der Provinz Nordbrabant, Niederlande. Tilburg wurde 711 erstmals genannt und erhielt 1809 Stadtrecht. Mit der Akademie für Architektur, der katholischen Hochschule, wirtschaftstechnischen Instituten, dem Konservatorium, einem Textil-, Schreibmaschinen-, naturhistorischen Museum sowie völkerkundlichen Missionsmuseum verfügt Tilburg über ein modernes Bildungszentrum. Tilburg ist auch Industriestadt. Neben der traditionellen Wollindustrie, der metallverarbeitenden Industrie sind auch Elektro-Apparatebau, Schuh-, Lederwaren-, Möbel-, Kartonagenindustrie ansässig. Das 1849 im neugotischen Stil erbaute königliche Palais dient heute der Stadt als Rathaus. 1997 hatte die Stadt 185 700 Einwohner. Vorher Straße Nr. 11 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|