Grenzallee
Neukölln, Britz
Details
| PLZ | 12057 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 1-49 ungerade, 4-98 gerade | Neukölln |
| Nr. 51-117 ungerade, 100-114 gerade | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M41, 171, 246, 277 — U‑Bahn 7 Grenzallee — S‑Bahn 45, 46, 47 Köllnische Heide ♿, Zone A S‑Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Neukölln ♿, S‑Bahn 41, 42 Sonnenallee ♿ | |
| Verlauf | von Sonnenallee und Dammweg bis Karl-Marx-Straße und Buschkrugallee, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat P 20-R 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 54 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Britzer Damm (vor 1786-vor 1900), Grenzstraße (um 1900-1901) | |
| Name seit | 25.3.1901 | |
| Info |
Sie bildete einst die Grenze zwischen den Gemarkungen von Rixdorf und Britz. Vorher Straße Nr. 187 des Bebauungsplanes. Im Ortsteil Britz hieß die Grenzallee bis 1901 Grenzstraße. Am 1. März 1969 wurde der Abschnitt des Dammwegs zwischen Neuköllnische Alle und Sonnenallee in Grenzallee umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|