Hiroshimastraße
Tiergarten
Details
| PLZ | 10785 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tiergarten | |
| ÖPNV | Zone A Bus M29, 100, 200 | |
| Verlauf | von Tiergartenstraße bis Reichpietschufer | |
| Falk | Planquadrat M 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 28 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tiergarten | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Graf-Spee-Straße (1933-1989), Hohenzollernstraße (1862-1933) | |
| Name seit | 1.11.1989 | |
| Info |
Hiroshima, Hafenstadt auf der japanischen Hauptinsel Honshu. Am 6.8.1945 erfolgte auf Befehl von US-Präsident Truman der Abwurf einer Atombombe auf Hiroshima. Durch den Atombombenabwurf, der nicht von kriegsentscheidender Bedeutung war, wurde die Stadt zu zwei Dritteln zerstört. 80 000 Menschen wurden sofort getötet, mehr als 200 000 starben an den Folgen. Nach den Verwüstungen von 1945 entwickelte sich die Stadt wieder zu einem wichtigen Industriestandort. Das Haus Nr. 6 dieser Straße ist Sitz der Botschaft Japans. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|