Hirschfelder Weg
Marzahn
Details
| PLZ | 12679 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M6, 18 — Bus X54, X69, 195, 197 | |
| Verlauf | von Prötzeler Ring bis Blumberger Damm | |
| Falk | Planquadrat H 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 29.11.1997 | |
| Info |
Hirschfelde, Ort im Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg. Hirschfelde, Ort im Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg, wurde 1268/1279 erstmals als Heresfelde genannt und erhielt 1775 seinen heutigen Namen. Hirschfelde hat eine Saalkirche aus dem 12./13. Jahrhundert. Das Kirchenschiff ist zerstört, der Turm wurde 1966/67 ausgebaut. Der Ort ist 17,16 km² groß und hat 294 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|