Fichtelbergstraße
Marzahn
Details
| PLZ | 12685 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M8, 18 — Bus 154, 191, 192, 291 | |
| Verlauf | von Pekrunstraße bis Allee der Kosmonauten | |
| Falk | Planquadrat J 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 20.12.1978 | |
| Info |
Fichtelberg, mit 1 214 m ü. M. zweithöchster Berg des auf deutschem und tschechischem Gebiet liegenden Erzgebirges. Fichtelberg, zweithöchster Berg des auf deutschem und tschechischem Gebiet liegenden Erzgebirges. Höchster Berg ist der Klínovec (Keilberg) mit 1 244 m ü. M. auf tschechischem Gebiet. Auf dem Fichtelberg befindet sich eine Wetterwarte. Seit 1924 verbindet eine Schwebebahn den Fichtelberg mit dem Kurort Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Sachsens. Die Umgebung bietet hervorragende Möglichkeiten für den Wintersport. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|