Pilgramer Straße
Mahlsdorf
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram 62 — Bus 108, 398 | |
| Verlauf | von Waldpromenade bis Alt-Mahlsdorf und Landsberger Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat O 27-M 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Langestraße (1902-1937), Kaiser-Friedrich-Straße (1904-1937) | |
| Name seit | 11.3.1937 | |
| Info |
Pilgram, tschechisch Pelhrimov, Kreisstadt in Südböhmen, Tschechische Republik. Sehenswürdigkeiten sind die spätgotische Stadtbefestigung, Renaissance- und Barockhäuser sowie das 1565-1572 erbaute Schloß. Die Pilgramer Straße entstand 1937 aus Langestraße, Kaiser-Friedrich-Straße und Straße 53. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|