Margaretenstraße
Mahlsdorf
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram 62 — Bus 398 | |
| Verlauf | von Rosa-Valetti-Straße über Parlerstraße | |
| Falk | Planquadrat M 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 12.2.1920 | |
| Info |
Margarethe, weiblicher Vorname. Margarethe, griechisch-orientalischer weiblicher Vorname; er bedeutet Perle. Der Name geht auf Margareta von Antiochia zurück, eine der beliebtesten Volksheiligen († 20.7.307). Margareta soll unter Kaiser Diokletian das Martyrium erlitten haben. In der christlichen Kirche wird sie seit dem 7. Jahrhundert verehrt. Sie ist eine der vierzehn Nothelfer. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|