Lehnitzstraße
Mahlsdorf
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108 | |
| Verlauf | von Rahnsdorfer Straße bis Begasstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat NO 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Hohenzollernstraße (1908-1951) | |
| Name seit | 12.4.1951 | |
| Info |
Lehnitz, Gemeinde im Landkreis Oberhavel, Bundesland Brandenburg. Lehnitz, Gemeinde im Landkreis Oberhavel, Bundesland Brandenburg, am Lehnitzsee gelegen. Sie wurde erstmals 1350 urkundlich erwähnt. In der Lehnitzer Waldsiedlung befindet sich die Friedrich-Wolf-Gedenkstätte, der Schriftsteller und Dramatiker lebte hier 1948-1953. Der Ort ist 11,68 km² groß und hat 2 419 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|