Fauststraße
Mahlsdorf
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 195, 197, 395, 398, 399 — S‑Bahn 5 Mahlsdorf ♿ | |
| Verlauf | von Giesestraße bis Briesener Weg | |
| Falk | Planquadrat L 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1920 | |
| Info |
Faust, Johannes (Georg; Pseud. Dr. Faust, Sabellicus), * um 1480 Knittlingen, + 1540/41 Staufen (Breisgau), Arzt, Astrologe, Schwarzkünstler. Er studierte vermutlich ab 1507 Theologie in Heidelberg, hielt sich 1513 in Erfurt, 1520 in Bamberg, 1528 in Ingolstadt und 1532 in Nürnberg auf. Überall wurde Faust nach kurzem Aufenthalt ausgewiesen. Er stand mit humanistisch gesonnenen Gelehrtenkreisen in Verbindung. Schon zu seinen Lebzeiten setzte eine Legendenbildung um ihn ein, da er als Zauberer und Geistesbeschwörer galt. Sein plötzlicher, gewaltsamer Tod verstärkte dies, da man annahm, ihn hätte der Teufel geholt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|