Eisweg
Mahlsdorf
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 398 | |
| Verlauf | von Pfingstweg bis Maipfad | |
| Falk | Planquadrat M 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.3.1935 | |
| Info |
wurde nach seiner Beschaffenheit aufgrund hohen Grundwassenspiegels benannt. Der Eisweg ebenso wie seine Fortführung, der Nebelweg, lassen darauf schließen, daß es sich in diesem Gebiet um einen Bereich mit hohem Grundwasserspiegel handelt. Demzufolge sind Eis- und Nebelbildung natürliche meteorologische Erscheinungen, die in der Benennung der Straßen in der Siedlung Elsengrund ihren Niederschlag fanden. Der Niederungscharakter der sie umgebenden Landschaft wird durch den Butzer, den Habermann- und den Elsensee geprägt. Vorher Weg I. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|