Stepenitzer Weg
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 195, 197, 399 | |
| Verlauf | von Wilhelmsmühlenweg bis Münsterberger Weg | |
| Falk | Planquadrat L 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.6.1933 | |
| Info | Stepenitz, Fischerdorf in der früheren Provinz Pommern, Regierungsbezirk Stettin, Kreis Cammin in Pommern; heute Stepnica, Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern, Hauptstadt Szczecin), Kreis Goleniów, Polen. Das Fischerdorf mit Fischereihafen, Sägewerk und Möbelfabrik liegt an der Einmündung des Flusses Gowienica in das Oderhaff, nur etwa fünf km nordöstlich der Einmündung der Oder. Vorher Straße 26. 1926 war sie wie die anderen Straßen östlich der heutigen Myslowitzer Straße bis zur Ortsteilgrenze nach Mahlsdorf noch nicht projektiert und 1930 auch in einer Übersichtsplanfortschreibung noch nicht ausgewiesen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |