Kohlisstraße
Mahlsdorf, Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 1-47A, 55-99 | Mahlsdorf | 
| Nr. 48-54A | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram 62 — Bus 108 | |
| Verlauf | von Hultschiner Damm bis Ulmenstraße | |
| Falk | Planquadrat O 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.11.1907 | |
| Info | Kohlis-Kyffhausen, Carl, * 25.9.1857 Berlin, + 21.12.1910 Berlin, Unternehmer. Kohlis war 1898 Vorsitzender des Grundbesitzervereins in Mahlsdorf-Süd. Als ehemaliger Hotelbesitzer war er viel für seine Berufsgenossen und für den Deutschen Kellnerbund tätig. Kohlis bekam als Anerkennung treuer Dienste für den Berufsstand ein Denkmal gesetzt. Er war auch Schriftsteller und da unter dem Namen Kohlis-Kyffhausen bekannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |