Hirschpfad
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12623 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 269 | |
| Verlauf | von Waldpromenade und Arndtstraße über Jägerstraße | |
| Falk | Planquadrat O 26 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Moltkestraße (1909-1951) | |
| Name seit | 31.5.1951 | |
| Info | Hirsch, Paarhufer. Die Hirsche gehören zur Familie der Paarhufer, die innerhalb von 17 Gattungen rund 40 Arten umfaßt. Das typischste Merkmal des Hirsches ist sein Geweih. Zur Unterfamilie der Echt-Hirsche gehört auch der Rothirsch, der in Europa eines der größten frei lebenden Säugetiere ist. Der Hirschpfad ist der befestigte Teil eines alten Waldweges der Köpenicker Dammheide. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |