Giesestraße
Kaulsdorf, Mahlsdorf
	
Details
| PLZ | Nr. 6-67 | 12621 | 
|---|---|---|
| Nr. 68-102 | 12623 | |
| Ortsteil | Nr. 6-70 | Kaulsdorf | 
| Nr. 70A-102 | Mahlsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 195, 197, 395, 398, 399 — S‑Bahn 5 Kaulsdorf, Mahlsdorf ♿ | |
| Verlauf | von Zanderstraße bis Hönower Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat L 27-28 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Zeppelinstraße (1909-1937) | |
| Name seit | 17.7.1909 | |
| Info | Giese, 19. Jahrhundert, Bauernfamilie. Giese, Bauernfamilie.Die Benennung erfolgte nach einer Kaulsdorfer Bauernfamilie, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts in der Gemeinde ansässig war. In Kaulsdorf ist die Giesestraße in der Katasterkarte der Gemarkung 1909 benannt nachgewiesen. Zwischen der heutigen Briesener Straße und der Hönower Straße in Mahlsdorf hieß sie bis 1937 Zeppelinstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |