Finkenwalder Weg
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 195, 197, 399 — S‑Bahn 5 Kaulsdorf | |
| Verlauf | über Hamsterstraße bis Alt-Kaulsdorf, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat LM 27 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.6.1933 | |
| Info | Finkenwalde, Ort in der früheren Provinz Pommern, Regierungsbezirk Stettin, Kreis Randow, seit 1939 Stettin-Finkenwalde; heute Szczecin-Zdróje, Teil der Hauptstadt der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern), Polen. Vorher Straße 25. Sie führte von der Straße Alt-Kaulsdorf nach Norden bis über die Hamsterstraße hinaus. Sie war 1926 noch nicht als geplante Straße in der amtlichen Karte des Vermessungsamtes ausgewiesen und fehlt auch in der Übersichtsplanfortschreibung 1930. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |