Damerauer Allee
Kaulsdorf
	
Details
| PLZ | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 269 — S‑Bahn 3 Wuhlheide | |
| Verlauf | von Kaulsdorfer Straße bis An der Wuhle | |
| Falk | Planquadrat O 26 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 7.1.1928 | |
| Info | Damerau, Ort in der früheren Provinz Westpreußen, Regierungsbezirk Danzig, Kreis Elbing; heute Dabrowa, Woiwodschaft Warminsko-Mazurskie (Ermland-Masuren, Hauptstadt Olsztyn), Landkreis Elblag, Polen. Dabrowa liegt südlich von Malbork (Marienburg). Vorher Straße 18 a. Sie verlief 1926 von der Kaulsdorfer Straße bis zur heutigen Falkstätter Straße, die damals in ihrem südlichen Teil erst geplant war. Sie hatte keine Verbindung zur heutigen Straße An der Wuhle. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |