Stadthausstraße
Rummelsburg
Details
| PLZ | 10317 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rummelsburg | |
| ÖPNV | Zone B Bus 194, 240, 396 — S‑Bahn 5, 7, 75 Nöldnerplatz | |
| Verlauf | von Türrschmidtstraße bis Nöldnerstraße | |
| Falk | Planquadrat M 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Rathausstraße (um 1902-1913) | |
| Name seit | 1913 | |
| Info |
Stadthaus, Bezeichnung für Rathaus. Das Rathaus entstand, nachdem 1889 Boxhagen-Rummelsburg selbständige Gemeinde geworden war. Als Eckhaus lautete seine Adresse damals Türrschmidtstraße 25/26. Das Rathaus verlor seine Funktion, als der Ort 1912 nach Lichtenberg eingemeindet wurde. Die Rathausstraße wurde daher in Stadthausstraße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|