Wustrower Straße
Neu-Hohenschönhausen
Details
| PLZ | 13051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neu-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M4, M5, M17 — Bus X54, 154, 197, 256, 359 — S‑Bahn 75 Hohenschönhausen ♿, Wartenberg — Regionalbahn, Regionalexpress Hohenschönhausen ♿ | |
| Verlauf | von Falkenberger Chaussee bis Ribnitzer Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat EF 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | 28.3.1984 | |
| Info |
Wustrow, Ostseebad auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Landkreis Nordvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der Hauptort des Fischlandes zwischen den Ostseebädern Ahrenshoop und Dierhagen am Saaler Bodden hat sich trotz Urlauberbetrieb seinen Dorfcharakter bewahrt. 1846-1992 existierte in Wustrow eine Seefahrtsschule. Das Ostseebad ist 6,89 km² groß und hat 1 403 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|