Kröpeliner Straße
Neu-Hohenschönhausen
Details
| PLZ | 13059 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neu-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M4, M17 — Bus X54, 154, 197, 256, 359 — S‑Bahn 75, Regionalexpress, Regionalbahn Hohenschönhausen ♿ | |
| Verlauf | von Grevesmühlener Straße bis Neubrandenburger Straße | |
| Falk | Planquadrat E 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.5.1986 | |
| Info |
Kröpelin, Stadt im Landkreis Bad Doberan, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Ab etwa 1186 Kirchdorf, erhielt der Ort um 1240 Stadtrecht. Die Einwohner ernährten sich jedoch hauptsächlich vom Ackerbau. 1323 kam es an das Fürsten- und spätere Herzogtum Mecklenburg. Im 19. Jahrhundert wurde das Schuhmacherhandwerk intensiv betrieben. 1883 erhielt Kröpelin Bahnanschluß. Die Stadt ist 26,84 km² groß und hat 4 285 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|